Das Zentrum ftir Ttirkeistudien betreibt seit nunmehr zehn lahren Migrati onsforschung. Die Uberwindung der Fremdenfeindlichkeit in Deutschland ist dabei ein wichtiges Ziel. AufkUirung und intensive Offentlichkeitsarbeit sind ftir uns die wichtigsten Instrumente, urn der Fremdenfeindlichkeit zu begeg nen. Dabei bedienen wir uns u.a. der Medien. Aber nach den Anschlagen von Solingen und in anderen Stadten mtissen wir unsere Arbeit in Frage stellen. Wir mtissen mehr tiber Mediennutzung und Medienresonanz wissen, urn un sere Offentlichkeitsarbeit zu verbessern und Aufkliirungskampagnen effekti ver zu steuern. Aus diesem Grund haben wir die vorliegende Studie der Au torengruppe am Institut flir Publizistik der Westfalischen Wilhelms-Universi tat, Mtinster, untersttitzt. Der Zusammenhang zwischen Fremdenfeindlichkeit und Medienbericht erstattung wurde bisher nur von der inhaltsanalytischen Seite erforscht. Dabei wird nur ungentigend berticksichtigt, wie der Empfanger der Nachricht rea giert. Die Studie der Autorengruppe unter der Leitung von Dr. Georg Ruhr mann ftihrt erstmals beide Forschungsansatze zusammen und liefert damit eine ausftihrliche Darstellung des Untersuchungsgegenstandes. Wir sind si cher, daB die Erkenntnisse der Studie in unserer taglichen Arbeit sehr ntitz lich sein werden.
DATEIGRÖSSE | 8.34 MB |
ISBN | 9783810015129 |
AUTOR | Georg Ruhrmann |
DATEINAME | Das Bild der Ausländer in der Öffentlichkeit.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/03/2020 |
... dem Umgang der Griechen mit Fremden, die zugleich "Ausländer" sind, also ... Zeit des peloponnesischen Krieges, als das Werk die Öffentlichkeit erreichte. ... [ 79] Die Frage sei erlaubt, wie sich das spätere griechisch-römische Bild von den ... fähren Bild zu kommen und werden daher im Folgenden zugrunde gelegt. Zunächst ... tend wirken oder in der Öffentlichkeit als solche unterstellt werden. Zuletzt ... che Betrachtung die Institution „Polizei“ für die Öffentlichkeit transparenter werden zu lassen. ... Schröer (1992) zu Feststellungen, die das Bild von einer Minderheiten ... wahrgenommenen Mißbrauch der „Gastrolle“ durch die Ausländer, den ...