Die vorliegende wissenschaftlich-kritische Edition bietet erstmals eine vollständige Transkription von Richard Wagners Kompositionsskizze zur Walküre. Wenn Text und musikalische Vorstellung auf dem Papier zusammenkommen, so ist dies einer der spannendsten Momente der Werkgenese. In groben Umrissen entstand eine erste lückenlose Fassung, an der Wagner aber sogleich weiterfeilte. Zahlreiche Streichungen, Überschreibungen und Einfügungen kennzeichnen den nicht immer geradlinig verlaufenden Weg zunehmender Gestaltfindung. Diesen Vorgang detailliert zu betrachten und sämtliche lesbaren, ursprünglichen Vertonungsvarianten im Verhältnis zur letztlich gültigen zu kommentieren, hat sich der Herausgeber zum Ziel gesetzt. So bietet die Edition der bislang kaum bekannten Handschrift dem wissenschaftlich Interessierten ebenso wie dem Wagnerianer und Opernliebhaber zahlreiche neue, überraschende Einblicke.
DATEIGRÖSSE | 1.21 MB |
ISBN | 9783956505928 |
AUTOR | Richard Wagner |
DATEINAME | Die Kompositionsskizze zu Richard Wagners /.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/06/2020 |
Wilhelm Richard Wagner wurde als neuntes Kind des Polizeiaktuars Carl Friedrich Wilhelm Wagner (1770–1813) und der aus dem etwa 35 km südwestlich von Leipzig gelegenen Weißenfels stammenden Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner, geb. Die Kompositionsskizze zu Richard Wagners Die Walküre ...