Die Geschichte Deutschlands seit 1945 ist auch eine Geschichte von Migration und Integration und bleibt unvollständig, wenn man sie nicht beachtet. Erinnert sei nur an Flucht und Vertreibung nach Kriegsende, an die massenhafte „Republikflucht aus der DDR bis zum Bau der Berliner Mauer im August 1961, an die Anwerbung von „Gastarbeitern während des sogenannten Wirtschaftswunders oder an die Spätaussiedler und Bürgerkriegsflüchtlinge der 1990er Jahre. Historiker und Juristen zeichnen ein facettenreiches Bild dieser oft vergessenen Geschichte und spannen dabei einen weiten Bogen von den Problemen der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zu den Entwicklungen unserer Tage.
DATEIGRÖSSE | 2.69 MB |
ISBN | 9783110565584 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Migration und Integration in Deutschland nach 1945.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/01/2020 |
28. März 2020 ... Migration und Flucht in globaler Perspektive seit 1945, Göttingen: Vandenhoeck ... Migration von Ost nach West als Chance und Herausforderung, in: ... Zuwanderung und Integration in Deutschland seit den 1950er Jahren, ... Die Vertriebenen in der Bundesrepublik Deutschland ... Eine schnelle Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in die westdeutsche Gesellschaft ... auffielen, die in der Regel erst mit dem Jahr 1945 einsetzte, die Jahre davor aber übersah.