Egal, ob Profis, Amateure und Nachwuchsspieler: Irgendwann taucht im Training die Frage auf: »Trainer, wann spielen wir?« In diesem Trainingsratgeber stehen deshalb Spielformen im Mittelpunkt, und zwar für ganz unterschiedliche Anforderungen wie z.B. Ballhalten, Konterspiel oder Spielverlagerung. Adressiert werden der Spieltrieb des Spielers ebenso wie das Ziel des Trainers, den Spieler technisch, taktisch, athletisch und mental zu verbessern. Alle Übungen werden mit farbigen Grafiken illustriert und Variationen angeboten.Ergänzt werden die praktischen Spielideen und vorangestellten didaktischen Überlegungen durch Ausflüge in die Fußballgeschichte und den Verweis auf typische Spieler oder Mannschaften. So ist ein Buch entstanden, das sowohl Trainingslehre wie Lesebuch ist.
DATEIGRÖSSE | 8.36 MB |
ISBN | 9783730703762 |
AUTOR | Peter Hyballa, Hans-Dieter te Poel, Dietrich Schulze-Marmeling |
DATEINAME | Trainer, wann spielen wir?.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/02/2020 |
27. Nov. 2019 ... Für Hertha-Trainer Ante Covic ist das Experiment Bundesliga beendet. ... 15.13 Uhr Preetz: "Wir sind eng beieinander, haben in den letzten Jahren ... um eine Trainer-Idee, den attraktivsten, aufregendsten Fußball zu spielen. 11. Apr. 2020 ... Demichelis: Im Trainerteam sind wir in engem Austausch. ... dafür, dass ich die Möglichkeit hatte, unter vielen guten Trainer spielen zu dürfen.