¿Das Buch von Sophia Prinz führt in das Denken Maurice Merleau-Pontys ein und widmet sich den gesellschaftlcihen Implikationen eines nur vordergründig auf den Einzelnen gerichteten Denkens.
DATEIGRÖSSE | 5.34 MB |
ISBN | 9783658014889 |
AUTOR | Sophia Prinz |
DATEINAME | Zur Aktualität von Maurice Merleau-Ponty.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/01/2020 |
einleitung 2 erster teil: maurice merleau-ponty 4 § 1. prolog zu husserl 4 § 2. der phÄnomenale leib 5 a. leib und existenz 6 b. leib und welt 7 c. leib und wahrnehmung 8 d. rÄumlichkeit und leiblichkeit 9 § 3. kÖrperschema 11 a. die rolle der gewohnheit 14 b. integration 16 zweiter teil: das smartphone 17 § 1. ubiquitous computing 17 § 2. das internet 20 a. virtuelle realitÄt 21